Pflegen Sie Ihre Reifen für eine optimale Fahrt

Der Reifendruck, der Verschleiß und die Achsgeometrie spielen eine entscheidende Rolle für Ihre Sicherheit, den Kraftstoffverbrauch und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Entdecken Sie die Experten-Tipps für eine sorgenfreie Fahrt.

 

Reifendruck und -verschleiss: Experten-Tipps

Der richtige Reifendruck und eine regelmäßige Überprüfung des Verschleißes sind essenziell für Ihre Sicherheit, einen optimalen Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer der Reifen.

  • Reifendruck regelmäßig überprüfen: Kontrollieren Sie den Druck einmal im Monat und vor jeder langen Fahrt. Ein falscher Druck kann zu vorzeitigem Verschleiß und höherem Kraftstoffverbrauch führen.
  • Herstellerangaben beachten: Der empfohlene Reifendruck ist in der Fahrertür, im Tankdeckel oder im Fahrzeughandbuch zu finden. Er liegt in der Regel zwischen 1,8 und 3 bar.
  • Druck präzise anpassen: Verwenden Sie ein Manometer bei kalten Reifen, um eine Über- oder Unterbefüllung zu vermeiden, die Sicherheit und Effizienz beeinträchtigen kann.
  • Reserverad nicht vergessen: Überprüfen Sie den Druck Ihres Reserverads einmal jährlich, um im Pannenfall vorbereitet zu sein.
Jetzt Termin zur Reifenprüfung vereinbaren
 

Achsgeometrie und Spureinstellung: Warum es wichtig ist

Eine korrekt eingestellte Achsgeometrie sorgt für eine optimale Straßenlage, verlängert die Lebensdauer der Reifen und reduziert den Kraftstoffverbrauch. Hier sind die wichtigsten Gründe für eine regelmäßige Überprüfung.

  • Bessere Fahrstabilität: Eine korrekt eingestellte Geometrie verbessert die Fahrstabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten oder auf kurvigen Straßen.
  • Reifenverschleiß reduzieren: Eine falsche Einstellung kann zu ungleichmäßigem Verschleiß führen und die Lebensdauer der Reifen verkürzen.
  • Kraftstoffverbrauch senken: Durch eine geringere Rollreibung hilft eine präzise Spur- und Geometrieeinstellung, den Verbrauch zu minimieren.
  • Regelmäßige Kontrolle empfohlen: Lassen Sie die Geometrie nach einem Aufprall (Bordstein, Schlagloch), beim Reifenwechsel oder einmal jährlich prüfen.
Jetzt Termin zur Achsvermessung vereinbaren