Allgemeine Verkaufsbedingungen Euromaster.ch/de
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für alle Bestellungen von Produkten und/oder Dienstleistungen, die der Kunde (im Folgenden „Kunde“) auf der Website https://www.euromaster.ch/de (im Folgenden „Website“) aufgibt, die über die institutionelle Website von Euromaster Schweiz https://www.euromaster.ch/fr zugänglich ist, unter Ausschluss aller anderen Verkäufe von Produkten oder der Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere solcher, die in einem Servicecenter angeboten werden.
Somit setzt jede auf der Website aufgegebene Bestellung zwangsläufig die vollständige, vorherige und vorbehaltlose Annahme der allgemeinen Verkaufsbedingungen Euromaster.ch/de in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung durch den Kunden und die ausdrückliche Anerkennung seiner Zahlungsverpflichtung durch den Kunden voraus, die durch die Aktivierung des Kontrollkästchens „wird umgesetzt“ wird. Ich habe die allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiere sie und erkenne an, dass meine Bestellung zahlungspflichtig ist. » bei der Bestellung durch den Kunden.
Der Kunde wird einerseits darüber informiert, dass die Palette der auf der Website angebotenen Produkte und Dienstleistungen nicht erschöpfend ist und dass die Servicezentren des Euromaster-Netzwerks daher wahrscheinlich andere Produkte oder Dienstleistungen direkt für den Kunden anbieten, und andererseits, dass die Lieferung von Produkten oder die Erbringung von Dienstleistungen über die Website nur in den Servicezentren möglich sind, die dem Kunden während des Bestellvorgangs angeboten werden.
-
Vertragsparteien
Der auf der Website abgeschlossene Vertrag über den Verkauf von Produkten oder die Erbringung von Dienstleistungen kommt immer zustande zwischen:
-
Ein Kunde wie unten definiert:
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für Kunden von Verbrauchern, d. h. im Sinne des Verbraucherschutzgesetzes für Kunden, die natürliche Personen sind, die zu Zwecken handeln, die nicht zu ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit gehören.. (im Folgenden „Verbraucher“).
Obwohl sich die Website jedoch nicht speziell an eine professionelle Kundschaft richtet, d. h. an Kunden, natürliche oder juristische Personen, die in Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit handeln (im Folgenden „Gewerbetreibende“), können diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen vorbehaltlich der Bedingungen auch für Gewerbetreibende gelten (die Verbraucher und Gewerbetreibenden werden im Folgenden gemeinsam als „Kunde(n)“ bezeichnet). Besondere Bedingungen, die in diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen oder in den für Verbraucher geltenden Vorschriften vorgesehen sind.
Nur volljährige Kunden mit Wohnsitz im Mutterland der Schweiz und geschäftsfähiger Person können auf der Website eine Bestellung aufgeben.
Und
-
Das nachfolgend bezeichnete Unternehmen Euromaster Suisse (nachfolgend „Euromaster“), unter Ausschluss aller anderen Personen:
Euromaster (Schweiz) SA
Kapitalmaßnahmen: CHF 6'000'000.-
Identifikationsnummer: CH-660.0.579.981-2
TVA-Nummer: CHE-105.882.638
Hauptsitz: Route du Vieux-Canal 2, 1762 Givisiez
Tel: +41 26 460 85 55
E-Mail: gen.ch.info@euromaster.com
Für die Ausführung des Vertrags wird der Kunde im Voraus darüber informiert und akzeptiert, dass Euromaster die Erfüllung aller oder eines Teils seiner Verpflichtungen den Servicezentren des Euromaster-Netzwerks anvertrauen kann. Insbesondere vereinbaren die Parteien, dass Euromaster bei der Auftragserteilung des Kunden (die eine Genehmigung des Subunternehmers durch den Kunden darstellt) sowie in der an den Kunden gesendeten Auftragsbestätigung die Untervergabe der vom Kunden bestellten Dienstleistung(en) an das benannte Servicecenter übertragen kann.
-
Beschreibung der von Euromaster angebotenen Produkte und Dienstleistungen
Euromaster stellt dem Kunden Informationen zu den wesentlichen Merkmalen jedes auf der Website angebotenen Produkts oder jeder Dienstleistung in dem detaillierten Blatt zur Verfügung, das dem betreffenden Produkt oder der betreffenden Dienstleistung zugeordnet ist und vom Kunden eingesehen werden kann.
Die auf der Website wiedergegebenen Fotos, Illustrationen, Bilder und Reproduktionen der Produkte sind so originalgetreu wie möglich, können jedoch keine vollkommene Ähnlichkeit mit den verkauften Produkten gewährleisten und haben daher keinen vertraglichen Wert.
In Bezug auf die Produkte wird in den Datenblättern gegebenenfalls der Zeitraum angegeben, in dem die für ihre Verwendung wesentlichen Teile auf dem Markt verfügbar sein werden.
-
Preis
Die Preise der auf der Website angezeigten Produkte und Dienstleistungen können von Euromaster jederzeit geändert werden.
Im Falle einer Bestellung auf der Website gelten für die von der Bestellung abgedeckten Produkte und Dienstleistungen die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise.
Die Preise sind in Schweizer Franken angegeben.
Die auf der Website angezeigten Preise verstehen sich inklusive aller Steuern, d. h. insbesondere einschließlich der Mehrwertsteuer (MwSt.) und der Steuer für das Recycling von Altreifen (Ökosteuer), gemäß den geltenden Vorschriften, und enthalten gegebenenfalls den Preis für die Verpackung des Produkts/der Produkte.
Bei der Durchführung bestimmter Werkstattleistungen sammelt und entsorgt Euromaster verschiedene Abfälle sowie gebrauchte Ersatzteile. Die Kosten für diese Sammlung und Verwertung können dazu führen, dass ein zusätzlicher Umweltbeitrag erhoben wird. Auf der Website wird der Preis dieser Öko-Beteiligung neben dem Preis der Dienstleistungen angezeigt, die Gegenstand der Rechnungsstellung sind.
Im Falle eines Werbeangebots legt Euromaster im Angebot die Bedingungen und die Gültigkeitsdauer des Angebots fest.
Die Preise der auf der Website angezeigten Produkte und Dienstleistungen gelten ausschließlich für den Online-Verkauf dieser Produkte und Dienstleistungen. Folglich gelten diese Preise nicht für Käufe oder Bestellungen von Dienstleistungen, die direkt in einem Euromaster-Servicecenter getätigt werden, da jedes Euromaster-Servicecenter seine Preise frei festlegen kann. Ebenso gelten die von Servicezentren berechneten Preise nicht für Bestellungen, die auf der Website aufgegeben werden.
Gegebenenfalls fallen zusätzlich Versandkosten an. Ihr Betrag wird in der Zusammenfassung der Bestellung vor der Bestätigung und Zahlung durch den Kunden angegeben.
-
Befehl
Die Bestellung von Produkten und/oder Dienstleistungen mit Zahlungsverpflichtung durch den Kunden auf der Website erfolgt gemäß den verschiedenen Phasen des auf der Website bereitgestellten Bestellvorgangs, von der Auswahl des Produkts und/oder der Dienstleistung bis zur Bezahlung der Bestellung, die wie folgt abläuft:
-
Recherche und Auswahl der Produkte und/oder Dienstleistungen durch den Kunden;
-
Anzeige der Ergebnisseite;
-
Auswahl der Produkte und/oder Dienstleistungen, die dem Warenkorb hinzugefügt werden sollen, indem Sie auf die Schaltfläche „Zum Warenkorb hinzufügen“ klicken, mit einem möglichen Vorschlag für Produkte und/oder Dienstleistungen, die die Auswahl ergänzen;
-
Zugriff auf die Warenkorbseite, auf der gegebenenfalls die Öko-Teilnahme erscheint, mit der Möglichkeit für den Kunden, jederzeit ein (oder mehrere) Produkt(e) und/oder eine(n) Dienstleistung(en) im Warenkorb zu ändern oder zu löschen und anschließend den Warenkorb zu validieren;
-
Bereitstellung seiner Kontaktdaten und Informationen zu dem von der Bestellung betroffenen Fahrzeug durch den Kunden:
-
Auswahl des EUROMASTER-Servicecenters, in dem das/die Produkt(e) vom Kunden abgeholt und/oder die Dienstleistung(en) erbracht werden sollen, sowie Auswahl des Tages und der Uhrzeit des entsprechenden Termins;
-
Zugriff auf die Seite mit der Bestellübersicht, die insbesondere Informationen über die bestellten Produkte und/oder Dienstleistungen, deren Preise, etwaige Kosten, den geplanten Termin für die Lieferung der Produkte oder die Erbringung der Dienstleistungen sowie das für die Lieferung der Produkte und/oder die Erbringung der Dienstleistungen ausgewählte Servicecenter enthält, mit der Möglichkeit für den Kunden, den Inhalt des Warenkorbs, das betreffende EUROMASTER-Servicecenter, den Zeitpunkt des Termins usw. zu ändern.
-
Lesen und Akzeptieren der allgemeinen Verkaufsbedingungen durch den Kunden (mit der Möglichkeit, sie auf einem dauerhaften Datenträger zu veröffentlichen) und ausdrückliche Anerkennung seiner Zahlungsverpflichtung;
-
Bestätigung der Bestellung durch den Kunden durch Klicken auf die Schaltfläche „ONLINE BESTÄTIGEN UND BEZAHLEN“.
-
Bereitstellung seiner Bankdaten durch den Kunden und anschließende Validierung dieser Daten;
-
Zugriff auf die Zahlungsbestätigungsseite;
-
Senden einer Bestätigungs-E-Mail an den Kunden an die Adresse, die er in seinen Kontaktdaten angegeben hat.
Vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, den Inhalt seiner Bestellung zu ändern.
Um mit der Bestellung fortfahren zu können, verpflichtet sich der Kunde, in dem/den dafür vorgesehenen Formular(en) alle obligatorischen Informationen anzugeben, von denen er bestätigt, dass sie wahrheitsgetreu und wahrheitsgetreu sind, insbesondere diejenigen, die sich auf seine Identität und Kontaktdaten beziehen, sowie gegebenenfalls diejenigen, die sich auf das von der Bestellung betroffene Fahrzeug beziehen. Im Falle eines Fehlers oder einer Auslassung in Bezug auf diese Informationen kann Euromaster nicht für die Unmöglichkeit der Bearbeitung der Bestellung haftbar gemacht werden.
Die Bestellung des Kunden ist erst dann endgültig, wenn die Bestellbestätigung von Euromaster an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird, nachdem dieser die Bestellung auf der Website abgeschlossen hat.
Diese Bestellbestätigung wird automatisch generiert und dem Kunden zugesandt, sobald die Zahlungsbestätigungsseite angezeigt wird.
Euromaster weist darauf hin, dass die Bestellung erst nach Eingang und Einzug der Zahlung für die Bestellung bearbeitet wird.
-
Stornierung der Bestellung
Die auf der Website präsentierten Produkt- oder Dienstleistungsangebote richten sich ausschließlich an Kunden im Sinne von Artikel 1, die geschäftsfähig sind. Euromaster behält sich daher das Recht vor, jede Bestellung zu stornieren, die von einer Person aufgegeben wurde, die die in diesem Artikel genannten Kriterien nicht erfüllt, oder von einer Person, die die zuvor fälligen Rechnungen ganz oder teilweise nicht bezahlt hat.
Darüber hinaus ist Euromaster berechtigt, alle Bestellungen eines Kunden zu stornieren, mit dem es einen Rechtsstreit über eine frühere Bestellung hat, oder wenn Euromaster berechtigterweise davon ausgeht, dass dieser gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen hat, dass er betrügerische Handlungen begangen hat und/oder dass er sich geweigert hat, Euromaster nützliche und notwendige Informationen zur Verfügung zu stellen, die eine sichere Zahlung und Lieferung der Produkte ermöglichen könnten, oder aus einem anderen berechtigten Grund.
Im Falle einer Stornierung einer Bestellung und wenn die Zahlung bereits erfolgt ist, erhält der Kunde eine entsprechende E-Mail und erhält die Rückerstattung per Gutschrift auf die für die Zahlung verwendete Bankkarte innerhalb von maximal 14 Tagen ab dem Datum der Zahlung der Bestellung.
Ebenso wird die Bestellung von Euromaster storniert, wenn der Kunde nicht innerhalb der gesetzten Fristen zahlt.
Darüber hinaus weist Euromaster darauf hin, dass jede vom Kunden aufgegebene Bestellung verbindlich ist und den Bestimmungen von Artikel 11 dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen unterliegt..
Der Kunde kann jedoch den Euromaster-Kundendienst unter 0800 058 058 kontaktieren, wenn er seine Bestellung ändern oder stornieren möchte..
-
Zahlungsbedingungen
Zahlungen für auf der Website bestellte Produkte und/oder Dienstleistungen erfolgen per Bankkarte mit dem Symbol CB, VISA oder MASTERCARD sowie per Twint.
Wir verstehen, dass Zahlungssicherheit für Kunden wichtig ist, und daher ist sie auch für Euromaster wichtig, das Kundendaten auf verschiedene Weise sichert:
Alle Kreditkartenzahlungen erfolgen über die Ogone-Zahlungsplattform (die vom PCI Security Standards Council akkreditiert ist). Seine Systeme und Prozesse entsprechen dem PCI-Sicherheitsstandard. Alle Transaktionen, die Kreditkarteninformationen enthalten, werden verschlüsselt über das Internet mit dem SSL-Sicherheitsprotokoll übertragen, wobei derzeit eine effektive symmetrische Schlüssellänge von mindestens 128 Bit verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.ogone.com
Der Kunde greift auf die Ogone-Plattform zu, wenn er seine Bestellung bestätigt, indem er auf die Schaltfläche „VALIDIEREN UND ZAHLEN“ klickt, die wie folgt gesichert ist:
-
Filterung der Herkunftsseite der Zahlungsanforderung (die Website)
-
Surfen im sicheren Modus (https-Adresse)
-
SHA-256-Kodierung (auf 256 Bit)
Darüber hinaus werden Kartenzahlungen von Ogone anhand der Authentifizierungsprozesse von Bankinstituten authentifiziert und durch den Visa- und Mastercard-Sicherheitscode überprüft, der die Vertraulichkeit Ihrer Bankdaten gewährleistet. Die während der Zahlung erhaltenen Informationen sind für Euromaster niemals zugänglich und nur auf der OGONE-Plattform zugänglich.
-
Abrechnung
Für jede Bestellung wird eine Rechnung über den entsprechenden Preis erstellt und dem Kunden am Tag der Erbringung der Dienstleistung(en) und/oder der Abholung des Produkts/der Produkte an die bei der Bestellung angegebene Adresse ausgehändigt oder zugesandt.
-
Zusätzliche Dienstleistungen oder Einkäufe
Abgesehen von den auf der Website bestellten Dienstleistungen und Produkten steht es dem Kunden frei, ein oder mehrere Produkte oder eine oder mehrere zusätzliche Dienstleistungen direkt beim Servicecenter seiner Wahl zu bestellen.
In einem solchen Fall kommt der Vertrag zwischen dem Kunden und dem Servicecenter zustande, das dem Kunden die bestellten Dienstleistungen und/oder Produkte direkt zu dem im Servicecenter geltenden Tarif in Rechnung stellt.
Für die vom Kunden bestellten zusätzlichen Dienstleistungen und/oder Produkte ist ausschließlich das Servicecenter verantwortlich. Daher kann Euromaster nicht für zusätzliche Produkte oder Dienstleistungen haftbar gemacht werden, die bei einem Servicecenter bestellt werden, das einem Dritten gehört oder von diesem betrieben wird, insbesondere bei Franchise-Servicecentern.
-
Eigentums- und Gefahrenübergang
Die Risiken im Zusammenhang mit den Produkten gehen zu dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem dieser sie bei der Abholung im Servicecenter physisch in Besitz nimmt, was durch die Unterschrift des Letzteren auf einem Dokument bestätigt wird, das den Erhalt der Produkte bescheinigt, es sei denn, er benennt einen anderen Spediteur als den von Euromaster vorgeschlagenen; in diesem Fall erfolgt der Transport der Waren auf Gefahr des Kunden.
Euromaster behält sich das Eigentum an allen vom Kunden bestellten Produkten bis zur vollständigen Bezahlung der Bestellung vor, unbeschadet der vorstehenden Bestimmungen.
-
Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen
-
Präsentation von Dokumenten
Um das/die Produkt(e) abholen und/oder die bestellte(n) Dienstleistung(en) ausführen zu lassen, muss sich der Kunde mit den folgenden Dokumenten bei dem in seiner Bestellung bezeichneten Servicecenter einfinden:
-
Bestellbestätigungs-E-Mail;
-
Zulassungsdokument des von der Bestellung betroffenen Fahrzeugs;
-
Original eines gültigen Ausweisdokuments des Kunden.
-
Ort und Datum der Lieferung der Produkte und der Ausführung der Dienstleistungen
Die Lieferung eines oder mehrerer vom Kunden auf der Website bestellter Produkte erfolgt durch direkte Lieferung des Produkts/der Produkte an den Kunden im Euromaster-Servicecenter, das in der Bestellung des Kunden angegeben ist, und zwar spätestens zu der dem Kunden vor der endgültigen Bestätigung seiner Bestellung angegebenen Frist, die in der an den Kunden gesendeten Auftragsbestätigung aufgeführt ist.
Ebenso verpflichtet sich Euromaster, die vom Kunden auf der Website erworbenen Dienstleistungen spätestens innerhalb der dem Kunden vor der endgültigen Bestätigung seiner Bestellung angegebenen Frist auszuführen, die in der an den Kunden gesendeten Auftragsbestätigung aufgeführt ist.
-
Produktrücknahmezeit durch den Kunden
Die vom Kunden bestellten Produkte werden dem Kunden für einen Zeitraum von maximal 6 (sechs) Wochen ab dem in der Auftragsbestätigung genannten maximalen Liefertermin zur Verfügung gestellt.
Nach Ablauf dieser Frist kann Euromaster über das/die vom Kunden nicht abgeholte(n) Produkt(e) verfügen, ohne dass dieser die Möglichkeit hat, über den erfolgten Verkauf zu entscheiden, und der vom Kunden gezahlte Betrag verbleibt im Eigentum von Euromaster.
-
Fahrzeugwiederherstellungszeit
Der Kunde verpflichtet sich, sein Fahrzeug an dem Tag, an dem die Wartung(en) von Euromaster an seinem Fahrzeug durchgeführt wurden, innerhalb der Öffnungszeiten des betreffenden Servicecenters zurückzunehmen.
Für den Fall, dass das Fahrzeug zum Zeitpunkt der Schließung im Servicecenter verbleibt, werden dem Kunden die Gebühren für die Bewachung des verlassenen Fahrzeugs in Rechnung gestellt, und zwar 9 Tage nach dem Datum der Absendung einer förmlichen Aufforderung zur Abholung, die wirkungslos bleibt, und Euromaster behält sich das Recht vor, das Fahrzeug auf Kosten des Kunden durch die Polizei zu entfernen oder zu bewegen.
-
Nichtverfügbarkeit des Produkts oder der Dienstleistung zum voraussichtlichen Liefertermin
Für den Fall, dass es Euromaster nicht möglich ist, das/die Produkt(e) ganz oder teilweise zu liefern oder die in der Bestellung vorgesehene(n) Dienstleistung(en) ganz oder teilweise zum geplanten Termin zu erbringen, oder mangels Fristangabe spätestens dreißig Tage nach Vertragsschluss, wird der Kunde von Euromaster so schnell wie möglich, spätestens jedoch vor dem geplanten Liefertermin, informiert.
Der Kunde kann dann wählen:
-
seine Bestellung aufrechtzuerhalten, wenn Euromaster ihm eine neue Lieferzeit und/oder Ausführung der Dienstleistung(en) anbietet;
-
die Lieferung einer Ware oder Dienstleistung anzunehmen, deren Qualität und Preis der oder den bestellten entspricht, wenn Euromaster diese anbietet;
-
die Stornierung des Verkaufs oder des Vertrags über die Erbringung von Dienstleistungen schriftlich auf einem dauerhaften Datenträger verlangen, der unbedingt an den Hauptsitz von Euromaster gerichtet ist, wenn Euromaster, nachdem er zu denselben Bedingungen angewiesen wurde, die Lieferung oder die Erbringung der Dienstleistung innerhalb einer angemessenen Nachfrist vorzunehmen, diese nicht innerhalb dieser Frist ausgeführt hat. Der Kauf- oder Dienstleistungsvertrag gilt dann als gekündigt, wenn Euromaster das Schreiben erhält, mit dem der Kunde ihm seine Entscheidung mitteilt, den Vertrag zu kündigen, es sei denn, Euromaster ist dieser Verpflichtung inzwischen nachgekommen. Euromaster erstattet dem Kunden die gezahlten Beträge innerhalb von 14 Tagen nach dem Datum der Vertragsbeendigung.
-
Widerrufsrecht
Diese Klausel gilt nur für Verkäufe an Verbraucher im Sinne von Artikel 1 dieser Bedingungen.
-
Widerrufsrecht zugunsten des Kunden
Der Kunde hat eine Widerrufsfrist von 14 Tagen, ohne dass er seine Entscheidung begründen muss.
Dieser Zeitraum läuft ab dem folgenden Tag:
-
Erhalt des Produkts durch den Kunden oder einen Dritten, der nicht der vom Kunden benannte Spediteur ist und durch die Unterschrift des Kunden oder des benannten Dritten eines Dokuments nachgewiesen wird, das das oben genannte Empfangsdatum bescheinigt, für den Verkauf von Produkten und für Dienstleistungsverträge, einschließlich der Lieferung von Waren
-
des Vertragsabschlusses auf der Website, der durch die endgültige Bestätigung der Bestellung zustande kommt, für die Erbringung von Dienstleistungen.
Läuft die Frist an einem Samstag, Sonntag oder gesetzlichen bzw. arbeitsfreien Feiertag ab, verlängert sich die Frist bis zum ersten darauffolgenden Werktag.
Das Widerrufsrecht kann insbesondere nicht ausgeübt werden bei Verträgen:
-
von Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurden und mit deren Ausführung nach ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Kunden und ausdrücklichem Verzicht auf sein Widerrufsrecht vor Ablauf der 14-tägigen Frist begonnen wurde,
-
Lieferung eines Produkts, das nach den Spezifikationen des Kunden hergestellt oder eindeutig personalisiert ist.
Bei Produkten gilt das Widerrufsrecht ausschließlich für unveränderte Produkte im Neuzustand. Daher verbietet jede Verwendung des Produkts, die seinen Neuzustand verändert, die Ausübung des Widerrufsrechts. Bei Reifen beispielsweise verändert die Bewegung des Fahrzeugs, auf dem sie montiert sind, ihren Zustand und verhindert daher die Rückgabe des Produkts im Rahmen des Widerrufsrechts.
Der Kunde wird darüber informiert, dass die Ausübung des Widerrufsrechts vor der vollständigen Ausführung dieser Dienstleistungen den Kunden zur Zahlung von Kosten verpflichtet und das Widerrufsrecht nicht mehr ausgeübt werden kann, da er seine Unterschrift auf der Rechnung angebracht und ausdrücklich darum gebeten hat, mit den Dienstleistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist zu beginnen.
-
Ausübung des Widerrufsrechts
Die Ausübung des Widerrufsrechts erfolgt wie folgt:
Dienstleistungen
Wenn der Widerruf eine Erbringung von Dienstleistungen betrifft, muss der Kunde den Widerruf durch Ausfüllen des in Anhang 2 zugänglichen Widerrufsformulars oder durch Klicken auf vornehmen den folgenden Link und senden Sie es vor Ablauf der Widerrufsfrist per ordnungsgemäß ausgefüllter E-Mail an die folgende Adresse zurück: gen.ch.info@euromaster.com. Die Verwendung des Widerrufsbelegs ist nicht verpflichtend: Der Kunde hat daher auch die Möglichkeit, Euromaster per E-Mail an die gleiche Adresse eine beliebige andere Erklärung zuzusenden, in der er seinen Widerrufswunsch eindeutig zum Ausdruck bringt.
Die Rückerstattung des Kunden erfolgt durch Gutschrift auf die zur Zahlung verwendete Bankkarte innerhalb einer Frist von maximal 14 Tagen nach Mitteilung des Kunden über die Ausübung seines Widerrufsrechts.
Bitte beachten Sie, dass für Leistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist erbracht wurden und mit deren Ausführung nach ausdrücklicher vorheriger Zustimmung des Kunden und ausdrücklichem Verzicht auf sein Widerrufsrecht vor Ablauf der 14-tägigen Frist begonnen wurde, kein Widerruf möglich ist.
Produkte
Wenn der Widerruf ein oder mehrere Produkte betrifft, muss der Kunde den Widerruf durchführen, indem er das in Anhang 2 zugängliche Widerrufsformular ausfüllt oder auf klickt den folgenden Link und senden Sie es vor Ablauf der Widerrufsfrist per ordnungsgemäß ausgefüllter E-Mail an die folgende Adresse zurück: gen.ch.info@euromaster.com. Der Kunde hat daher auch die Möglichkeit, Euromaster per E-Mail an die gleiche Adresse eine beliebige andere Erklärung zuzusenden, in der er seinen Widerrufswunsch eindeutig zum Ausdruck bringt.
Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach der Benachrichtigung von Euromaster über seine Rücktrittsentscheidung sendet der Kunde die Produkte auf eigene Kosten und Gefahr in der Originalverpackung und zusammen mit allen Elementen, mit denen sie dem Kunden übergeben wurden, an das Servicecenter zurück, in dem sie ihm übergeben wurden.
Ein Widerruf, der unter anderen als den oben aufgeführten Bedingungen erfolgt, ist nicht gültig und kann von Euromaster abgelehnt werden.
Die Rückerstattung des Kunden erfolgt durch Gutschrift auf die zur Zahlung verwendete Bankkarte innerhalb einer Frist von maximal 14 Tagen ab dem Datum der Hinterlegung des/der betreffenden Produkts(e) durch den Kunden bei Euromaster. Sie deckt den Preis des Produkts/der Produkte sowie die Versandkosten ab (ggf. im Verhältnis zur Menge der bestellten Produkte berechnet, wenn der Widerruf nur einen Teil der Bestellung betrifft).
-
Garantien und Haftungen
12.1 – In Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen haftet Euromaster ausschließlich gegenüber dem Kunden als Verkäufer der Produkte und/oder als Dienstleister, unbeschadet der Möglichkeit für Euromaster, gleichzeitig die Haftung Dritter ihm gegenüber einzugehen.
Für den Fall, dass der Kunde die Haftung von Euromaster in Anspruch nehmen oder die Garantie in Bezug auf die bereitgestellten Produkte oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte, verpflichtet sich der Kunde daher, Euromaster innerhalb einer strengen Frist von 8 Tagen ab Kenntnis des Mangels per Einschreiben AR, zusammen mit der Kaufrechnung für die betreffenden Produkte oder Dienstleistungen, zu informieren, unter Androhung des Rechtsverlusts und dies vor jeder Kontaktaufnahme mit dem EUROMASTER-Servicecenter, in dem die Produkte geliefert oder die Dienstleistungen gemäß dem Verfahren ausgeführt wurden Kundendienst (siehe Artikel „Kundendienst“).
Der Kunde, der Produkte und Dienstleistungen online bestellt, trägt die alleinige Verantwortung für die von ihm getroffenen Entscheidungen. Daher vereinbaren die Parteien, dass Euromaster nicht für die Ungeeignetheit des bestellten Produkts oder der bestellten Dienstleistung für das Fahrzeug des Kunden haftbar gemacht werden kann, insbesondere wenn die Montage von einem Drittanbieter durchgeführt wurde, und ganz allgemein für die Bedürfnisse des Kunden. Es steht Euromaster frei, den Einbau eines Produkts oder die Durchführung einer Dienstleistung zu verweigern, wenn es der Meinung ist, dass diese für das Fahrzeug des Kunden ungeeignet sind.
12.2. In jedem Fall handelt es sich bei der Garantie für die von Euromaster verkauften Produkte um eine vertragliche Garantie, die vom Hersteller anerkannte Mängel abdeckt.
Von dieser Garantie ausgeschlossen sind: - Mängel, die auf unsachgemäßen oder fehlerhaften Gebrauch zurückzuführen sind, auf Ursachen zurückzuführen sind, die nicht mit den eigentlichen Eigenschaften der Waren in Zusammenhang stehen, auf deren Abnutzung - Schäden und Abnutzung, die auf besondere oder unsachgemäße Anpassung oder Montage zurückzuführen sind oder nach Eingreifen Dritter entstanden sind - Mängel und deren Folgen, die auf äußere Ursachen zurückzuführen sind. Darüber hinaus müssen die Anforderungen des UNTERNEHMENS hinsichtlich Lagerung, Montage, Aufpumpen, Druck, Nachspannen der Räder (bei Schwerlastfahrzeugen) und Verwendung von Reifen vom KUNDEN oder seinen Vertretern beachtet werden. Unter diesen Umständen kann EUROMASTER ebenfalls nicht haftbar gemacht werden.
12.3 - Ungeachtet etwaiger gewährter oder unterzeichneter kommerzieller Garantien profitieren KUNDEN in jedem Fall von den folgenden gesetzlichen Garantien (die in Anhang 1 dieser Bedingungen aufgeführt sind):
- „Verbraucher“-KUNDEN profitieren von der gesetzlichen Konformitätsgarantie was den Verkäufer dazu verpflichtet, vertragsgemäße Waren zu liefern Bei Vertrag und um auf etwaige zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeiten zu reagieren (einschließlich derjenigen, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese ihm vertraglich in Rechnung gestellt oder in seiner Verantwortung durchgeführt wurden oder wenn die fehlerhafte, vom Verbraucher vertragsgemäß durchgeführte Installation auf Lücken oder Fehlern in der von EUROMASTER bereitgestellten Installationsanleitung zurückzuführen ist). Bei Erwerb dieser Garantie kann der KUNDE zwischen Reparatur und Ersatz der Ware wählen, es sei denn, diese Wahl ist mit offensichtlich unverhältnismäßigen Kosten verbunden. In diesem Fall wird sich der Verkäufer für die kostengünstigste Lösung entscheiden.
-
KUNDENDIENST
Im Falle eines Defekts im Zusammenhang mit einem Produkt oder einer Dienstleistung muss der Kunde den Euromaster-Kundendienst unter 0800 058 058 informieren, bevor er sich an ein Euromaster-Servicecenter wendet.
-
Von der Garantie abgedeckte Produkte oder Dienstleistungen
Im Falle eines Problems nach einem Verkauf, der unter die oben genannten Garantien fällt, wendet sich der Kunde an das Euromaster-Servicecenter, an das das/die Produkt(e) geliefert oder die Dienstleistung(en) erbracht wurde(n).
Das Euromaster-Servicecenter repariert oder ersetzt dann das/die Produkt(e), im Falle von Garantieartikeln für den Kunden, und dies gemäß den in diesem Artikel dargelegten Bedingungen.
-
Produkte oder Dienstleistungen fallen nicht mehr unter die Garantie
Im Falle eines Mangels an Produkten oder Dienstleistungen, die nicht mehr unter die Garantie fallen, kann sich der Kunde an das Euromaster-Servicecenter seiner Wahl wenden, das ihm die Dienstleistungen zu dem im Servicecenter geltenden Tarif gemäß den dort geltenden Geschäftsbedingungen in Rechnung stellt.
-
Persönliche Daten und Bankdaten
14.1 Persönliche Daten
Der Datenschutz erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung.
Die gesammelten Informationen unterliegen einer EDV-Verarbeitung, die für die Aufgabe und Rücknahme von Bestellungen bei Euromaster bestimmt ist. Es wird darauf hingewiesen, dass die mit einem Sternchen gekennzeichneten erhobenen Daten für die Bearbeitung der Bestellung des Kunden zwingend erforderlich sind.
Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, einen optimalen Fernservice zu gewährleisten und die kommerziellen und statistischen Beziehungen der Euromaster-Gruppe zu verwalten, ist Euromaster verpflichtet, bestimmte personenbezogene Daten (Name, Vorname, Adresse) aufzuzeichnen.
Die übermittelten Informationen sind streng vertraulich und können an die zuständigen Abteilungen von Euromaster und an mit ihr vertraglich verbundene Unternehmen weitergegeben werden, um den Kunden einen an ihre Bedürfnisse angepassten Qualitätsservice zu bieten.
Euromaster kann Ihre Daten an seinen Subunternehmer Driver Reviews weitergeben, der direkt von Kunden angeforderte Bewertungen hostet und verwaltet. Es ist keine vorherige Zustimmung der Verbraucher erforderlich, da es sich bei den von Driver Reviews versendeten E-Mails nicht um Werbung, E-Mails/SMS-Marketing, sondern um Umfragen zum Kundenerlebnis der Verbraucher mit den von ihnen gekauften Produkten und/oder Dienstleistungen handelt.
Die betreffenden Daten werden für einen Zeitraum von fünf (5) Jahren nach Beendigung des Kaufvertrags aufbewahrt (Name, Vorname, Adresse usw.).
Euromaster kann jedoch die personenbezogenen Daten des Kunden im Rahmen der strikten Einhaltung seiner gesetzlichen, buchhalterischen und steuerlichen Pflichten in Archiven aufbewahren.
Gemäß den geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten hat der Kunde ein Recht auf Zugang zu seinen Daten, Berichtigung, Löschung, Widerspruch, ein Recht auf Übertragbarkeit der ihn betreffenden Daten, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht, Richtlinien über das Schicksal seiner Daten nach seinem Tod festzulegen.
Damit Euromaster die Anfrage des Kunden bearbeiten kann, muss dieser ein Identitätsnachweis beiliegen.
14.2 Bankinformationen
Die vom Kunden bei einem Online-Kauf übermittelten Bankdaten werden weder gespeichert noch im Internet sichtbar. Durch sein Sicherheitssystem zertifiziert Euromaster die Vertraulichkeit dieser Bankdaten. Bankdienstleister erheben und verarbeiten außerdem personenbezogene Daten über die Zahlungsmittel des Kunden (Bankkartennummer, Ablaufdatum der Bankkarte, visuelles Kryptogramm usw.). Diese Bankdaten werden nicht über den für die Transaktion erforderlichen Zeitraum hinaus gespeichert.
15. Höhere Gewalt/zufälliges Ereignis
Euromaster wird von seinen Verpflichtungen befreit, wenn außerhalb seiner Kontrolle ein Ereignis eingetreten ist, das die Rücknahme der Produkte oder die Erbringung der bestellten Dienstleistungen verhindert oder verzögert und vertraglich einem Fall höherer Gewalt gleichgestellt ist. Dies ist beispielsweise der Fall bei Ereignissen, die bei Euromaster oder seinen Lieferanten eintreten, wie z. B. Krieg, Wirbelsturm, Erdbeben, Flutwelle, Überschwemmungen, vollständige oder teilweise Streiks usw. oder bei jeder anderen Ursache und jedem anderen Ereignis, das außerhalb der Kontrolle von Euromaster liegt (nicht erschöpfende Liste).
Ebenso kann die Haftung von Euromaster nicht in Frage gestellt werden, wenn es zu Störungen oder Schäden kommt, die sich aus der Nutzung des Internet-Netzwerks ergeben, darunter insbesondere ein Ausfall des Dienstes, ein Eindringen von außen oder das Vorhandensein von Computerviren auf dem Computer, den der Kunde zum Aufrufen der Website von Euromaster verwendet.
16. Anwendbares Recht – Streitigkeiten
Alle entstandenen oder entstehenden Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Website https://www.euromaster.ch/ ergeben, fallen ausschließlich in die Zuständigkeit des Gerichts des Kantons Freiburg, vorbehaltlich zwingender gesetzlicher Bestimmungen, und werden unabhängig von den Regeln des Kollisionsrechts nach Schweizer Recht geregelt und analysiert.